Business-Impact durch KI-Transformation

In nur 6 Wochen zu einem messbaren Wettbewerbsvorteil durch maßgeschneiderte Generative-KI-Lösungen – mit fixem Zeit- und Kostenrahmen

Wir haben bereits mit Hunderten anderer großartiger Menschen zusammengearbeitet:

Warum unser 6-Week Quick-Win?

Interne IT-Kapazitäten sind oft ausgelastet und Roadmaps auf Monate ausgebucht. Unser 6-Week GenAI Quick-Win liefert Ihnen die überzeugende Argumentation, damit ihr Thema endlich die Ressourcen und Aufmerksamkeit bekommt, die es verdient.

1 · Klarer Business-Fokus

Wir beginnen mit Ihren Prozessen & KPIs – nicht mit Technik‐Buzzwords und Technologie-Hype.

2 · Schnelle Resultate

Maximal 6 Wochen bis zum ersten produktiven Einsatz und sichtbaren, nachvollziehbaren KPI Verbesserung(en).

3 · Fixes Budget

Transparente Preisgestaltung: Ein fester Projektpreis für den gesamten Leistungsumfang.

4 · Enablement

Ihr Team erhält alle erforderlichen Unterlagen und Inhalte, um selbst weiter zu wachsen.

Der 6-Wochen-Fahrplan

Woche 1 – Discovery

Workshops & Prozess-Mapping, gemeinsame Potenzialanalyse und Daten-Übersicht.

Woche 2 – Use-Case-Priorisierung

Auswahl des Quick-Win-Szenarios (Impact vs. Machbarkeit), KPI Optimierungsschätzung, interne Datensammlung.

Woche 3-4 – Prototyping

Rapid Prototyp mit internen Daten & Ihrer CI.

Woche 5 – Evaluation

Verprobung des Prototypen sowie Evaluation der KPI- und Prozessoptimierung als Proof of Concept.

Woche 6 – Integrationsstrategie & Handover

Implementierungsfahrplan sowie Schulung und Übergabe der Doku zum Proof of Concept.

Mit unserem Outcome erhalten Sie alle entscheidenden Unterlagen und Kernaussagen für eine erfolgreiche Implementierung und Management-Unterstützung.

Lassen Sie uns Ihre Probleme gemeinsam angehen und werden Sie zum Vorreiter in Ihrer Branche!

KI-Lösungen für Ihren Unternehmenserfolg

Von intelligenten Dokumenten-Assistenten bis zu automatisierten Workflows – wir machen Ihre Prozesse effizienter und schneller.

Agent

Automatisieren Sie komplexe Workflows mit intelligenten Agenten.

Unsere Agenten-Orchestrierung verbindet verschiedene KI-Systeme zu einem nahtlosen Ablauf.

  • Sales-Agent: übernimmt Lead-Scoring, Kontaktqualifizierung und Terminvereinbarung
  • Marketing-Agent: generiert personalisierte Kampagnen-Assets und testet A/B-Varianten
  • Finance-Agent: extrahiert Rechnungsdaten, validiert gegen Bestellungen und triggert Freigabe-Workflows

Chatbot mit RAG-System

Transformieren Sie Ihre Daten in intelligente Wissensassistenten.

Retrieval-Augmented Generation (RAG) macht Handbücher, FAQs und Berichte sofort durchsuchbar.

  • Helpdesk-Bot: beantwortet Retouren- und Produktfragen direkt im Shop-Frontend
  • Parts-Lookup-Bot: findet Ersatzteil-Informationen aus ERP-Stammdaten
  • Shop-Floor-Bot: liest PLC-Logs und Manuals und gibt Technikern kontextbezogene Tipps

Predictive Models & Anomalie-Erkennung

Vorhersehen statt Reagieren – reduzieren Sie Ausfallzeiten.

Maschinelles Lernen analysiert Sensordaten und erkennt Muster frühzeitig.

  • Predictive Maintenance: warnt frühzeitig vor kritischen Maschinenausfällen
  • Quality-Inspector: identifiziert Ausreißer in Produktions-Logs und minimiert Ausschuss
  • Churn-Predictor: prognostiziert Kundenabwanderung anhand von Nutzungs- und Support-Daten

Dokumenten-Extraktion & Data-Pipelines

Bringen Sie Struktur in unstrukturierte Daten.

Automatisierte OCR- und NLP-Pipelines liefern saubere Datensätze für Analysen.

  • Invoice-Extractor: liest Rechnungen in PDF/Scan-Formaten und befüllt Ihr ERP
  • Contract-Parser: extrahiert Vertragsklauseln und Fristen aus Word-Dokumenten
  • Master-Data-Cleansing: konsolidiert Stammdaten, übersetzt und harmonisiert Datensätze

Voice-to-Text & Speech Analytics

Verwandeln Sie gesprochene Sprache in verwertbare Daten.

Echtzeit-Transkription und Analyse von Audioquellen für bessere Insights.

  • Meeting-Transkriptor: Analyse aus automatischer Protokollerstellung von Konferenz-Calls
  • Call-Center-Analyzer: Sentiment- und Themen-Analyse von Kundengesprächen
  • Field-Service-Logger: mobile Sprachnotizen werden direkt in Ihr Wartungssystem übertragen

Wer sind wir?

Mit jeweils über 15 Jahren Erfahrung in unseren Fachgebieten – von der strategischen Beratung bis zur technischen Implementierung – haben wir die perfekte Symbiose geschaffen.

Wir sind erfahrene Unternehmer und verbinden Big-4-Beratungserfahrung mit praktischer, technischer Umsetzungskraft, um deutsche Unternehmen jeder Größe auf ihrem Weg zur KI-gestützten Transformation sicher und effizient zu begleiten.

Unser Ziel: Messbare Ergebnisse in kürzester Zeit durch intelligente Automatisierung. Direkt einsatzfähige Lösungen statt rein theoretischer Slides.

Yannick Schuchmann

Yannick Schuchmann

Technik & Implementierung

LinkedIn

Mit tiefgreifender Expertise in KI und Software-Entwicklung aus führenden Tech-Unternehmen ist Yannick Schuchmann Experte für RAG-Systeme und Agenten-Orchestrierung. Sein Fokus liegt auf der praktischen Implementierung innovativer Lösungen.

KI-ArchitekturRAG-SystemeAgenten-OrchestrierungSystem-Integration
Jonas Schnabel

Jonas Schnabel

Prozesse & Strategie

LinkedIn

Als erfahrener Big-4-Berater fokussiert Jonas Schnabel sich auf digitale Transformation und Prozessoptimierung. Seine Expertise liegt in der Integration von KI-Lösungen in bestehende Unternehmensstrukturen.

Strategische BeratungProzessoptimierungChange Management

Unser KI-gestütztes Team

Wir nutzen KI nicht nur für unsere Kunden – wir setzen sie auch in unserem eigenen Team ein.

Research Agent

Use-Case-Identifikation

Analysiert Ihre Prozesse und identifiziert KI-Potenziale in Ihrem Unternehmen.

Development Agent

Technische Implementierung

Entwickelt und integriert maßgeschneiderte KI-Lösungen in Ihre Systeme.

Training Agent

Schulung & Enablement

Stellt sicher, dass Ihr Team die KI-Lösungen optimal nutzen kann.

Accounting Agent

Finanzverwaltung

Verwaltet die Finanzen und erstellt Finanzberichte für unser Unternehmen.

Legal Agent

Rechtsdokumentation

Erstellt und überprüft rechtliche Dokumente und Verträge.

Event Organizer Agent

Team-Events

Plant und organisiert Teamevents für unsere KI-Agenten.

Mitglied in führenden KI-Organisationen

Als aktives Mitglied in der Gesellschaft für Informatik und der European AI Alliance sind wir stets am Puls der KI-Entwicklung und setzen höchste Qualitätsstandards.

Gesellschaft für Informatik Mitgliedschaft
European AI Alliance

Für pragmatische Prototypen mit Wirkung

Unsere Technologieerfahrung

Unsere Expertise dient einem klaren Ziel: greifbare Resultate in kürzester Zeit.
Wir setzen Technologie gezielt ein, um Ihnen schnell messbare Erfolge und echten Geschäftswert zu liefern.

Datenpipelines
Daten verstehen, strukturieren und verfügbar machen

Wir bauen skalierbare Datenpipelines, die interne Informationen nutzbar machen – ganz gleich, ob es sich um PDFs, ERP-Daten, E-Mails oder Produktionslogs handelt.

Typische Technologien:

  • Vercel AI SDK
  • LangChain
  • OpenAI Embeddings
  • N8N
  • Supabase
  • Pinecone
  • Tesseract OCR / Google Document AI
  • ...
LLMs
KI-Modelle gezielt auf Ihren individuellen Kontext zuschneiden

Ob durch fortschrittliches Prompt-Design oder fein abgestimmte Modellanpassungen: Wir holen das Maximum aus bestehenden LLMs heraus – angepasst auf Ihre Sprache, Prozesse und Anforderungen.

Typische Technologien:

  • OpenAI API
  • Azure OpenAI
  • AWS Bedrock
  • Mistral
  • Claude
  • Ollama
  • ...
Infrastruktur
Reibungsloser Betrieb – vom Prototyp bis zur Integration

Auch ein Prototyp sollte stabil laufen. Deshalb setzen wir auf bewährte Praktiken bei Deployment, Monitoring und Sicherheit.

Typische Technologien:

  • Trigger.dev (Serverless)
  • Vercel Functions (Serverless)
  • Docker
  • CI/CD via GitHub Actions
  • Langfuse
  • SAP Integration
  • Microsoft 365
  • REST/GraphQL APIs
  • ...

Technologie, die wir beherrschen – und mit Verstand einsetzen

Wir arbeiten mit den modernsten Werkzeugen der KI-Welt – von Sprachmodellen über Vektordatenbanken bis hin zu Automatisierungssystemen.

Und begleiten Sie gerne bei Ihrem Implementierungsfahrplan mit der passenden technischen Architektur.

Datenschutz und Sicherheit

In unserem 6-Wochen-Quick-Win entwickeln wir mit Ihnen Proof-of-Concepts und Implementierungspläne, die an höchsten Standards für Datenschutz und Sicherheit im DACH-Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) ausgerichtet sind.

DACH-konforme Konzeption

Unsere Proof-of-Concepts sind an den höchsten Standards für Datenschutz und Sicherheit im DACH-Raum ausgerichtet. Wir nutzen ausschließlich OpenAI-Modelle mit Data Processing Agreement (DPA) gemäß DSGVO – z. B. via OpenAI API (EU-Rechenzentrum) oder Azure OpenAI (Deutschland-Hosting).

Datenhoheit & Kontrolle

In unserem 6-Wochen-Quick-Win entwickeln wir mit Ihnen Konzepte für RAG-Systeme mit europäischem Hosting (z. B. Pinecone EU-West) oder optional in lokal kontrollierten Umgebungen (Weaviate, Qdrant, PostgreSQL pgvector). Alle Datenflüsse werden transparent dokumentiert und entsprechen den Anforderungen aller DACH-Länder.

Sichere Architektur

Wir arbeiten mit zertifizierten Cloud-Infrastrukturen wie Supabase (AWS Frankfurt) und optional Vercel (mit EU-Hosting). Bei Bedarf unterstützen wir On-Premise- oder Private-Cloud-Setups (z. B. via Kubernetes). Unsere Implementierungspläne berücksichtigen moderne Verschlüsselung und strikte Zugriffskontrollen gemäß den aktuellen Sicherheitsstandards.

Governance & Compliance

Wir erarbeiten mit Ihnen Governance-Strukturen für Ihre KI-Lösungen: Von der Datenklassifizierung bis zur Zugriffskontrolle. Der Implementierungsplan enthält alle notwendigen Schritte für Audits nach ISO 27001, SOC2 oder branchenspezifischen Rahmen wie BAIT/VAIT.

Datenschutz & Rollenmodelle

Unsere Architekturmodelle beinhalten Datenschutz-Folgenabschätzungen (DSFA) nach Art. 35 DSGVO, definierte Rollenmodelle (Verantwortlicher, Auftragsverarbeiter) sowie technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs) nach Art. 32 DSGVO.

Transparenz ist uns wichtig: Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung datenschutzkonformer KI-Lösungen und stellen sicher, dass Sie die volle Kontrolle behalten – unabhängig davon, ob Sie in Deutschland, Österreich oder der Schweiz ansässig sind.

Bereit für Ihren KI-Vorsprung?

Sichern Sie sich jetzt einen Termin für ein kostenloses Beratungsgespräch.

Jetzt kostenloses Erstgespräch sichern

Case Studies

Konkrete Beispiele unserer 6-Wochen-Quick-Wins mit messbaren Ergebnissen

Transparente Preise, für Ihren Erfolg.

Alle Preise zzgl. MwSt. | Reise- und Übernachtungskosten innerhalb D-A-CH inklusive.
Zwei Senior Berater ohne Overhead großer Beratungsfirmen.

6-Week GenAI Quick Win

28.800 €

  • Discovery-Workshops
  • Use-Case-Priorisierung
  • Prototyp-Entwicklung
  • Evaluation
  • Integrationsstrategie & Handover

KI-Excellence Analyse und Strategie

auf Anfrage, Ø ab 88.000€

  • Begleitung der Integration des Outcomes des 6-week GenAI Quick-Win Programms
  • Weitere Automatisierung von komplexeren Geschäftsprozessen
  • Big-Data-Auswertungen und Dashboards
  • Aufbau von Knowledge-Hub und -Zugriff
  • Governance und Compliance Checks

Fördermöglichkeiten: Wir unterstützen Sie bei der Beantragung regionaler Digitalisierungszuschüsse.

Häufig gestellte Fragen

Sie haben weitere Fragen? Kontaktieren Sie unser Team für ein persönliches Gespräch.

Wie funktioniert Ihr 6-Wochen Quick-Win-Programm?

In nur 6 Wochen entwickeln wir gemeinsam eine KI-Lösung, die auf Ihren Use-Case zugeschnitten ist und ihre KPI(s) merklich verbessert. Das Program enthält die Phasen Discovery, Use-Case-Priorisierung, Prototyping, Evaluation und Handover.

Welche Branchen unterstützen Sie?

Wir arbeiten branchenagnostisch im DACH-Raum. Unsere Lösungen sind branchenspezifisch angepasst und berücksichtigen lokale Anforderungen.

Was ist ein RAG-System und wie kann es meinem Unternehmen helfen?

Ein RAG (Retrieval-Augmented Generation) System kombiniert Ihre Unternehmensdaten mit KI, um präzise Antworten und automatisierte Workflows zu erstellen. Es hilft Ihnen, Wissen effizient zu nutzen und wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren.

Was unterscheidet Sie von anderen KI-Beratungen?

Wir kombinieren langjährige Top-Management Beratungserfahrung mit tiefem technischen Know-how. Statt theoretischer Konzepte liefern wir praktische, messbare Ergebnisse in kurzer Zeit.

Wie messen Sie die KPI-Optimierung Ihrer Lösungen?

Wir definieren klare KPIs vor Projektstart und messen den Erfolg anhand von Einsparungen, Effizienzsteigerungen und Produktivitätsgewinnen. Typischerweise amortisieren sich unsere Lösungen innerhalb von 3-6 Monaten.

Wie sicher sind Ihre KI-Lösungen?

Sicherheit und Datenschutz haben höchste Priorität. Wir halten uns an alle erforderlichen Richtlinien wie die DSGVO und den EU AI Act und stellen sicher, dass Ihre Daten in der EU verarbeitet werden. Priorität haben immer ethische Prinzipien, soziale Werte und gesetzliche Vorschriften.

Können Ihre Lösungen mit bestehenden Systemen wie SAP integriert werden?

Ja, unsere KI-Lösungen lassen sich nahtlos in bestehende Systeme wie SAP integrieren. Wir zeigen Wege für eine reibungslose Integration zwischen Ihrer bestehenden Infrastruktur und den neuen KI-Funktionen auf.

Welche Art von Support bieten Sie nach dem Handover an?

Wir bieten weitere Sprints und Schulungen für Ihr Team an. Darüber hinaus steigen wir nach Absprache auch mit umfangreicheren Beratungsprojekten in tiefere KI-Potenzialanalysen und -Strategien Ihres Unternehmens ein. Unser Ziel ist es, Sie langfristig schneller und erfolgreich zu machen.

Wie starten wir ein Projekt mit Ihnen?

Vereinbaren Sie einfach einen kostenlosen GenAI Fit-Check. In diesem Gespräch analysieren wir Ihre Anforderungen und zeigen Ihnen konkrete Möglichkeiten für KI-Automatisierung in Ihrem Unternehmen auf. Ganz unverbindlich und auf Augenhöhe.